Klangraum Konzert
Freitag, 17. Oktober um 19.30 Uhr in der St. Mang Kirche, Kempten
Drei Chöre stellen ein Repertoire zusammen unter dem Motto "Klangraum".
Und was heißt das für das Publikum: Entspannen und gespannt sein. Lauschen und Klänge im Raum orten. Überrascht sein, aus welcher Richtung der Gesang ertönt. Erleben, wie sich Klänge verbinden. Den Raum als wahrlich drei-dimensionalen Klangkörper erleben. Klangerlebnis vom Feinsten.
Der Kreis-Chorverband freut sich, dieses Konzert veranstalten zu dürfen und lädt schon heute herzlich dazu ein!
PROGRAMM
Allgäuer Kehlspatzen
Down to the River (Traditional, arr. Philip Lawson)
Tråg mi, Wind (Worte: Brigitte Hubmann 1956-2010, Satz: Christian Dreo)
U50 Chor
Jan dan dula (Soili Perikö)
Evening Rise (Traditional/Satz: Christian Bollmann)
Moeder Aarde (Franco Prinsloo)
Männerchor Wildpoldsried
Tuba (Arr. Michael Barret *1983)
Lux aeterna (Brian R. Schmidt *1980)
U50 Chor
Bruremarsj fra Valsoyfjord/Aure (Henning Sommero/Grete Pedersen)
Ta na solbici (Samo Vovk)
Allgäuer Kehlspatzen
Ščedryk (Volkslied aus der Ukraine; Satz: Mykola Leontovyč 1877-1921)
The Star oft he Conty Down (Volkslied aus Ulster; Satz: Alan Cutts *1950)
Vísur Vatnsenda-Rósu (Volkslied aus Island; Satz: Jón Ásgeirsson *1928)
Männerchor Wildpoldsried
The Turtle Dove (R. Vaughan Williams 1872-1958)
Bleib bei mir, Herr (William H. Monk 1823-1889)
U50 Chor
From a distance (Julie Gold/Ed Lojesky)
Circle of Life (Hans Zimmer, Lebohang Morake, Satz: Roger Emerson)
We are the world (Lionel Richie, Michael Jackson, Satz: Roger Emerson)
Männerchor Wildpoldsried
Northern lights (Ola Gjeilo *1978)
Loch Lomond (Arr. Jonathan Quick *1970)
Schöne Nacht (Wilhelm Nagel 1871-1955)
Allgäuer Kehlspatzen
The Rose (Text: Christina Rosetti 1830-1894, Ola Gjeilo *1978)
The Seal Lullaby (Text: Rudyard Kipling; Satz: Eric Whitacre *1970)
Gesamtchor
I denna ljuva sommartid (Arr: Anders Nyberg)
Kreis-Chorverband stellt sich vor (AZ 4/24)
Der Kreis-Chorverband Allgäu umfasst 41 aktive Chorgemeinschaften im Oberallgäu und in Kempten (29 erwachsene Chöre und 12 Schulen). Wir sind stolz auf die musikalische Vielfalt, die sich in diesem Landstrich finden lässt! Als Bindeglied zwischen dem Dachverband Chorverband Bayrisch Schwaben e.V. und den einzelnen Chören sind wir Ansprechpartner für die Belange unserer Chöre. Wichtig ist uns die Gemeinschaft, die wir durch Veranstaltungen wie Konzerte oder workshops fördern, sowie die Unterstützung der Sichtbarkeit unserer Chöre in der Öffentlichkeit.